Forum

Was stimmt mit mir ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was stimmt mit mir nicht bzw. wie erlebt ihr Eure Introvertiertheit

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
52 Ansichten
MikeH
(@mikeh)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hallo Gemeinde, wenn ihr gerade Zeit und Lust habt möchte ich Euch einladen mein Profil aufzurufen. Ich habe dort einiges über mich geschrieben. Ich wäre dankbar für jede Art der Rückmeldung. Wie erlebt ihr das? Was habt Ihr für Strategien? 

Wegen der Zeichenbegrenzung im Profil möchte ich jedoch noch folgendes über mich ergänzen: Ich konnte mich schon als Kind besser mit mir allein beschäftigen als mit anderen. Ich habe mich schon damals unter anderen nicht wohl gefühlt. Das war mir natürlich noch nicht bewußt. Und heute meide ich Menschenansammlungen besonders wenn ich keine Begleitung habe, weil ich mich dann extrem einsam fühle und Stress emfinde. In kleinen Gruppen fühle ich mich zwar weniger gestresst, aber einsam fühle ich mich trotzdem. Das liegt daran das ich mich Null für oberflächliches Geschwafel (Small Talk) interessiere, und das ich im Gegenzug wenn ich tiefgründiger werde merke das ich mein Gegenüber überfordere. Da ich inzwischen keine Freunde mehr habe sind das dann eh nur bessere Bekanntschaften, aber auch bei meinen beiden Geschwistern ist das so. Ich verbleibe also meistens in meinen eigenen 4 Wänden und umgebe mich mit Katzen und lenke mich mit Internet und Fernsehen ab. Das ging bis hierhin halbwegs gut, aber inzwischen sehne ich mich nach Nähe. Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Ich bitte um rege Rückmeldung. Vielen Dank!



   
Zitat
MikeH
(@mikeh)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hm ich finde auf die schnelle nicht heraus wie man seinen Beitrag bearbeitet. Daher noch eine Ergänzug: Ich möchte extrem gern herausfinden wie ich mich im Austausch mit Introvertierten fühle. Zunächst online und später hoffenlich auch mal im Real Life.



   
AntwortZitat
MostlyIntroverted
(@mostlyintroverted)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Monat
Beiträge: 3
 

Ich muss zugeben, ich kann (mittlerweile) mit meiner Introversion leben und gestehe ein, dass mich Extravertierte ermüden. Mit der Zeit weiß man, wer man ist, was man gut kann und was nicht, was einem gefällt und guttut und was nicht und was man möchte. Die Introversion, meine Persönlichkeitsstruktur und mein Temperament, sind Teil meiner Persönlichkeit. Ich habe oft gehört, dass Extraversion "richtig" wäre und Introversion problembehaftet und falsch. Dem stimme ich nicht zu. Ich bevorzuge auch Tiefe und bin selektiv bei Beziehungen, wem ich Zeit und Aufmerksamkeit außerhalb des Internets widme.

Ich habe mal eine Künstliche Intelligenz dazu aufgefordert, mich zu analysieren. Sie hat mir beim Reflektieren geholfen. Man kann ihr sagen, sie soll einem verschiedene Fragen zur Analyse der Persönlichkeit stellen, darunter auch ethische Fragen. Mit der Zeit weiß sie dann eine Menge über einen. Jedenfalls, so hat das Chat-Modell festgestellt, dass mich nicht das Modellieren, das Strukturieren und Systematisieren glücklich macht, sondern dass die Momente der Verbundenheit - im stillen Verstandenwerden mit meiner Freundin, authentisch, ohne jemand zu sein, der man nicht ist, mit bedingungsloser Verbindlichkeit und innig in den Armen liegend, das Leben lebenswert machen und mich tiefgehend erfüllen.



   
AntwortZitat
MikeH
(@mikeh)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Ja die allgemeinen Klischeevorstellungen über Extros und Intros sind total falsch. Intros sind alle schüchtern blablabla. Sehr schön das Du da für Dich ein so klares Selbstverständnis hast.

Wow Dein zweiter Absatz ist ja sehr spannend und erwärmt das Herz. Ich freue mich das Du das hast.



   
AntwortZitat
Teilen: